Impressum | Datenschutz
Allgemeine Informationen gemäß § 5 TMG
Palmer Hargreaves GmbH
Vogelsanger Straße 66
50823 Köln
Geschäftsführer Palmer Hargreaves GmbH
Jörn Langensiepen
Susanne Hoffmann
Dr. Iris Heilmann
Kontakt
t + 49 221 933 22 - 0
f + 49 221 933 22 - 11
cologne@palmerhargreaves.com
Sitz der Gesellschaft
Köln
Ust.ID.Nr.: DE 1826 45 758
HRB 27916 | Amtsgericht Köln
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV
Dr. Iris Heilmann
Datenerhebung und -verwendung
Auf unserer Website werden personenbezogene Daten nur dann erhoben und gespeichert, wenn Sie aktiv Kontakt aufnehmen und nur soweit Sie dabei personenbezogene Daten eingeben (z. B. zur Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen mittels des Bewerbungsformulars, zur Abwicklung von Sonderaktionen oder bei sonstigen Anfragen per E-Mail). Alle in diesem Rahmen anfallenden personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Abwicklung und Beantwortung verwendet.
Etwaige im Rahmen der Abwicklung eingesetzte Dienstleister erhalten lediglich die zu ihrer Aufgabenerfüllung notwendigen Daten und sind – wie auch unsere eigenen Mitarbeiter – zur Vertraulichkeit verpflichtet. Außerhalb dieser Zwecke werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Darüber hinaus erheben, speichern, verarbeiten und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung.
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten und ohne Angabe von Gründen für die Zukunft deren Berichtigung, Löschung oder Sperrung verlangen. Bitte senden Sie in diesem Fall eine E-Mail an: datenschutz@palmerhargreaves.com
Verwendung von Cookies
Auf unserer Website kommen Cookies zum Einsatz. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die bei einem Besuch unserer Website von unserem Webserver an den von Ihnen verwendeten Browser geschickt und von dort auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Beim nächsten Besuch unserer Website sendet Ihr Browser den Cookie wieder an uns zurück, wodurch z. B. zuvor von Ihnen vorgenommene Einstellungen oder Eingaben automatisch erneut erstellt werden. Sie können durch entsprechende Einstellungen Ihres Browsers die Ablegung von Cookies verhindern. In diesem Fall ist jedoch eine vollständige Nutzung sämtlicher Funktionen auf unserer Website ggf. nicht möglich.
Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Verwendung von Facebook Social Plugins
Auf unserer Website sind Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes facebook.com, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird, enthalten. Die Plugins sind an einem der Facebook-Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) und sind ggf. mit dem Zusatz „Gefällt mir” gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins
Sofern Sie bei Ihrem Besuch unserer Website eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die dargestellte Seite eingebunden. Das gilt unabhängig davon, ob Sie Mitglied bei Facebook sind, ob Sie während des Besuchs unserer Website als Mitglied bei Facebook eingeloggt sind oder ob Sie das Plugin betätigen (z. B. anklicken).
Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mithilfe dieses Plugins erhebt. Auch wissen wir im Einzelnen nicht, welche Daten an Facebook übermittelt werden und zu welchem Zweck Facebook diese Daten verwendet. Wir informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unserer Website aufgerufen haben. Die dabei erhobenen Daten umfassen Ihre IP-Adresse sowie nach eigenen Angaben von Facebook u. a. Informationen über die besuchte Website, das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie andere browserbezogene Informationen. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, wird auch Ihre Anmeldekennnummer erhoben und verarbeitet, wodurch Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnet, auch wenn Sie das Plugin nicht betätigen (z. B. anklicken).
Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Weitere Informationen von Facebook finden Sie hier: http://www.facebook.com/help
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen (https://de-de.facebook.com/policies) sowie dem Leitfaden zur Privatsphäre (http://de-de.facebook.com/privacy/explanation.php) von Facebook.
Wenn Sie Facebook-Mitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unsere Website Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, loggen Sie sich bitte vor Ihrem Besuch auf unserer Website bei Facebook aus. Es ist ebenfalls möglich, Facebook Social Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken (z. B. mit dem „Facebook Blocker“).
Verwendung von Twitter Social Plugins
Mit Twitter und den Re-Tweet-Funktionen verwenden wir Plugins von twitter.com, einem Angebot der Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Wenn Sie die Re-Tweet-Funktionen nutzen, werden die von Ihnen besuchten Seiten Dritten bekanntgegeben und mit Ihrem Twitter-Account verbunden.
Einzelheiten zum Umgang mit Ihren Daten durch die Twitter Inc. sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer persönlichen Daten können Sie den Datenschutzhinweisen von Twitter entnehmen (http://twitter.com/privacy).
Verwendung von Google+ Social Plugins
Auf unserer Website verwenden wir ein Plugin (Google +1-Schaltfläche) des sozialen Netzwerks Google+, einem Angebot der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern.
Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Einzelheiten zum Umgang mit Ihren Daten durch Google sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer persönlichen Daten können Sie den Datenschutzhinweisen von Google+ und der Google +1-Schaltfläche entnehmen (https://www.google.com/intl/de/policies/privacy und https://developers.google.com/+/web/buttons-policy).
Verwendung von LinkedIn Social Plugins
Sie finden auf unserer Internetseite Plugins des sozialen Netzwerks LinkedIn respektive der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA (im Folgenden „LinkedIn“ genannt). Die Plugins von LinkedIn können Sie am entsprechenden Logo oder dem „Recommend-Button“ („Empfehlen“) erkennen. Bitte beachten Sie, dass das Plugin beim Besuch unserer Internetseite eine Verbindung zwischen Ihrem jeweiligen Internetbrowser und dem Server von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird somit darüber informiert, dass unsere Internetseite mit Ihrer IP-Adresse besucht wurde. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und dabei zugleich in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, haben Sie die Möglichkeit, einen Inhalt von unseren Internetseiten auf Ihrer Profilseite bei LinkedIn-Profil zu verlinken. Dabei ermöglichen Sie es LinkedIn, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen beziehungsweise Ihrem Benutzerkonto zuordnen zu können. Sie müssen wissen, dass wir keinerlei Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten und deren Nutzung durch LinkedIn erlangen.
Weitere Einzelheiten zur Erhebung der Daten und zu Ihren rechtlichen Möglichkeiten sowie Einstellungsoptionen erfahren Sie bei LinkedIn. Diese werden Ihnen unter http://www.linkedin.com/static?key=privacy_policy&trk=hb_ft_priv zur Verfügung gestellt.
Verwendung von Xing Social Plugins
Diese Website verwendet den „Share-Button“ von XING. Daher wird beim Aufruf dieser Website über Ihren Browser eine Verbindung zu den Servern der XING AG, Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg, Deutschland, hergestellt. Damit werden die Share-Funktionen (z.B. die Anzeige des Zählerwerts) erbracht. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten von Ihnen über den Aufruf dieser Website wird dabei nicht vorgenommen. Insbesondere werden von XING keine IP-Adressen gespeichert. Ebensowenig wird Ihr Nutzungsverhalten ausgewertet. Die aktuellen Informationen zum Datenschutz hinsichtlich des „Share-Buttons“ sowie weitere diesbezüglich relevante Informationen können Sie unter https://www.xing.com/app/share?op=data_protection nachlesen.
Verwendung von Instagram Social Plugins
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram – Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram – Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram – Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/.
Verwendung von Youtube Social Plugins
Diese Internetseite beinhaltet mindestens ein Plugin von YouTube, gehörig zur Google Inc., ansässig in San Bruno/Kalifornien, USA. Sobald Sie mit einem YouTube-Plugin ausgestattete Seiten unserer Internetpräsenz besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube aufgebaut. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche spezielle Seite unserer Internetpräsenz von Ihnen besucht wurde. Sollten Sie obendrein in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sein, würden Sie es YouTube ermöglichen, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Sie können diese Möglichkeit der Zuordnung zunichte machen, wenn Sie sich vorher aus Ihrem Account ausloggen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch YouTube erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz unter www.youtube.com.
Allgemeiner Sicherheitshinweis
Bei der Bereitstellung unserer Website wird Java-Script verwendet. Sofern Sie aus Sicherheitsgründen dieses nicht nutzen möchten, können Sie dieses in den entsprechenden Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.